Es geht um Kindheit, stabile Erinnerungen, erfüllte Wünsche und Träume, Heimat und Dazugehörigkeitsgefühl, Vaterland. Das diffuse Thema führt in die Irre, man wandelt zwischen Patriotismus, Nationalismus und persönlichem Befinden.

Jeder Protagonist bringt seine „Lebensbestandteile“ mit ein, weil die Inszenierung offen bleibt für den persönlichen Einstieg. Das Authentische berührt und überrascht. Wie in einem Flashback zerdehnen wir die Sekundenbruchteile im Angesicht des Todes, fokussiert auf die Gedanken und Geschichte zu Herkunft und Identität.

Zuflucht / Time Lines

Mit Ismael Monagas, Cynthia Scholz, Anna Hauke, Rezan Kanat, Photini Meletiadis
Team: Rolf Dennemann, Beate Conze, Petra Farhan

Bilder und Videos

Presse

Ruhr Nachrichten, 21.11.2018

Café International im Theater im Depot, ars tremonia 27.11.2018

Förderer