Sowohl Frauen als auch Männer sind die Kunden, die für jede Dienstleistung mit den Damen einen Preis aushandeln. Paying for playing.
Sie bieten kein Stück, sondern Stückchen. Sie kommen, preisen an, liefern, kassieren und verschwinden wieder. Die Angebote sind vielfältig, Nachbestellungen möglich.
Themen
Integration, Migration und Immigration – nicht die „gestrauchelten und bildungsfernen Schichten“ stehen hier im Mittelpunkt, sondern die „Eingedeutschten“, die sich freudig und selbstbewusst der Klischees bedienen, die immer noch gegenwärtig sind.
Verkauf
Die immer mehr Raum greifende Kommerzialisierung des Theaters, der Kunst, ist längst im Gange. Die Quote, der Verkauf sind für Künstler Orientierungsmarken. Es muss ich also lohnen und das Lohnen bezieht sich hier eindeutig auf Verwertung in kommerziellem Sinne. Mit diesem Projekt zielen wir genau auf das: Verkauf!
Ein Projekt um Devotionalien der Migration und Immigration
Ein Generationen-übergreifendes Spiel mit Klischees und Wirklichkeiten