Drei Räume, drei Welten, eine immer wiederkehrende Schleife: Es ertönt Musik, die denkt, es erscheinen Körper, die sich verdoppeln und Stimmen, die im Echo einer Maschine nach Gefühlen suchen.
Drei gleichzeitige Performances laden das Publikum zu einer einzigartigen Reise ein, bei der Menschen, Körper, Sprache, Musik und Künstliche Intelligenz einander begegnen. Das Publikum durchwandert hierbei die Räume des alten Amtshauses in Dortmund-Marten. In jedem Raum öffnet sich ein anderes Erlebnis. Für das Projekt werden zwei KI-Anwendungen benutzt, die eine direkte Interaktion mit den Künstler/innen ermöglichen und jedes so entstehende Zusammentreffen, jede Szene, zu einem Experiment machen: Spontan, überraschend und unwiederholbar.
Eine Produktion von artscenico in Kooperation mit Dali Moustache.
Idee, Konzept & Künstlerische Leitung: Cynthia Scholz, Chino Monagas
Mit Matthias Hecht, Elisa Marschall, Roman D. Metzner und Sylvia Guse als Binärling Animatrix
Technik/KI-Programmierung: Chino Monagas
Produktionsleitung: Sven Möller
Dramaturgie: Berthold Meyer
Layout/Graphische Gestaltung: Salma Parra
Räume des ZWAR e.V.
Steinhammerstr.3
44379 Dortmund-Marten
Premiere: 15.11.2025, 19.30 Uhr
2. Vorstellung: 16.11.2025, 18.00 Uhr
Eintritt: 15€/8€
Tickets VVK: www.ticketree.de/event/haut-der-einsamkeit/
Reservierungen: ticket@artscenico.de oder 01751991323
Abendkasse öffnet 1 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Gefördert vom Kulturbüro Dortmund

Mit freundlicher Unterstützung


